Schutzräume statt Vanillepudding: Die Neue Frauenbewegung im Paritätischen in Bayern

Aus Geschichts-Wiki

In den 1970er Jahren entsteht in der Bundesrepublik die sogenannte Neue Frauenbewegung. Im Paritätischen in Bayern findet sie einen wichtigen Unterstützer, besonders beim Kampf um Schutzräume für von Gewalt bedrohte und betroffene Frauen. Der Verband, der in der bürgerlichen Frauenbewegung der Weimarer Republik entstanden ist, findet so zu seinen frauenpolitischen Wurzeln zurück.


Das Thema, das viele Frauen dazu bringt, sich in den 1970er Jahren zu organisieren, ist der § 218: Hinter ihm verbirgt sich das Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen. Dagegen gehen viele Frauen auf die Straße.


Eine neue Frauenbewegung entsteht

Im Paritätischen in Bayern gibt es zu Beginn der 1970er Jahre viele Angebote, die sich an Mütter richten. Dazu gehört das städtische Mutter-Kind-Heim, das der Verband in München betreut. Hier experimentiert die Stadt das erste Mal selbst mit der Frauenhaus-Idee. Aus der Einrichtung wird später die Paritätische Haus für Mutter und Kind München gGmbH werden.

Als Polina Hilsenbeck Anfang der 1970er Jahre in München ihr Studium beginnt, entstehen an der Ludwig-Maximilians-Universität bald immer mehr Projekte von Frauen für Frauen. Bisher war Polina Hilsenbeck keine Aktivistin. Jetzt wird sie schnell angezogen von dieser neuen Frauenbewegung – und ist bald mittendrin.[1] Seit den 1960er Jahren findet in der Bundesrepublik eine Veränderung statt: Viele Menschen realisieren, dass sie mit ihren Gedanken nicht allein sind. Sie organisieren sich und wollen gemeinsam gesellschaftlich etwas verändern. So entsteht das, was man später Neue Soziale Bewegungen nennen wird.[2]

Früher haben Frauen für Bildung und Wahlrecht gekämpft. In diesem Umfeld ist in den 1920er Jahren der Paritätische in Bayern entstanden. Seitdem hat sich viel verändert: Im Grundgesetz ist jetzt die Gleichberechtigung von Frauen und Männern festgeschrieben.[3] Es ist nicht mehr ungewöhnlich, dass Frauen arbeiten gehen. Gerne gesehen wird das in Bayern aber nicht.[4] Eines ist nämlich geblieben: In erster Linie sollen Frauen Mütter sein. Auch die Angebote für Frauen im Paritätischen in Bayern richten sich vor allem an Mütter, die Unterstützung brauchen. Es gibt Müttergenesungskuren, Mütterschulen und Mutter-Kind-Heime.

„Wir brauchen ein Frauenhaus!“

Mitte der 1970er Jahre entwirft in München eine Gruppe von Frauen ein Konzept für ein Frauenhaus. Solche Häuser zum Schutz vor Gewalt gibt es schon in anderen deutschen Städten. Der Verein Frauen helfen Frauen – Aktion Frauenhaus wird gegründet und sammelt Unterschriften, damit die Stadt München das Projekt finanziert. Das Sozialreferat will aber nicht mit dem Verein zusammenarbeiten. Einen Schutzraum für Frauen, zu dem Männer keinen Zugang haben, soll es in München nicht geben.[5] Denn: Männer werden angeblich zum Schutz der Frauen gebraucht – und damit kein „Frauenghetto“ entsteht.[6] Der Verein organisiert die Unterbringung von misshandelten Frauen in einer Frauenhauswohnung deshalb allein. Die Finanzierung müssen die Vereinsmitglieder privat stemmen.[7]

Eine Sozialarbeiterin, die beim Sozialreferat arbeitet, startet einen Versuch: Im städtischen Mutter-Kind-Heim, das vom Paritätischen betrieben wird, werden sechs Apartments für von Gewalt betroffene Frauen bereitgestellt. Öffentlich bekanntgegeben wird das nicht. Trotzdem gibt es bald viel zu viele Anfragen. Jetzt ist klar: München braucht tatsächlich ein Frauenhaus.[8]

Die Mitarbeiterin des Sozialreferats kontaktiert den Verein für Fraueninteressen. Der ist dazu bereit, die Trägerschaft eines städtischen Frauenhauses zu übernehmen. Aber das Projekt ist brisant. Deswegen soll es möglichst lange geheim gehalten werden. Mit der Neuen Frauenbewegung und dem Verein Frauen helfen Frauen – Aktion Frauenhaus soll es nichts zu tun haben.[9] Im April 1978 eröffnet die Einrichtung unter dem Namen Frauenhilfe München.[10] Die Frauenhilfe will „Männer und Frauen [da]zu animieren, ihre Partnerschaft zu überdenken“.[11] Deshalb haben auch die Partner, vor denen die Frauen geflüchtet sind, Zugang zum Haus. Dieser Ansatz wird „familienbezogen“ genannt.[12] Die Frauenhaus-Initativen sind entsetzt: „Für uns Mitarbeiterinnen im ‚feministischen Frauenhaus‘ sind Prügelmänner keine Partner. [...] Unsere Solidarität gilt nur den geschlagenen Frauen. Wir verstehen uns nicht als Klempnerinnen für frauenunterdrückende Familien“, sagen sie.[13]

Trotz großer Hürden: Unterstützung auch für autonome Frauenhäuser

Die Neue Frauenbewegung reagiert geschockt auf die Frauenhilfe München. In der münchner frauenzeitung wird darüber diskutiert – und weiterhin ein autonomes Frauenhaus gefordert.

Anfang des Jahres 1979 wird die erste Frauenhaus-Initiative Mitglied im Paritätischen in Bayern. Es ist der Verein Hilfe für Frauen in Not aus Nürnberg.[14] In den folgenden Monaten kommen Gruppen aus Erlangen, München, Würzburg, Schweinfurt und Ingolstadt dazu. Es gibt keine Regelung zur öffentlichen Finanzierung von Frauenhäusern. Deshalb müssen die Gruppen einem Wohlfahrtsverband beitreten. Das vergrößert ihre Chancen, Fördergelder zu erhalten.[15] Die brauchen sie dringend: Das Frauenhaus des Vereins Frauen helfen Frauen aus Regensburg besteht aus einer Mietwohnung mit zweieinhalb Zimmern.[16] Die Frauenhaus-Initiative in Erlangen hat zwar ein Haus, aber auch das hat nur zweieinhalb Zimmer. Küche, Bad und Heizung gibt es nicht. Trotzdem ist der Andrang groß.[17]

Die meisten anderen Wohlfahrtsverbände lehnen die Frauenhaus-Initiativen ab. Bernhard Uffrecht, der Geschäftsführer des Paritätischen in Bayern, will die autonomen Frauenhäuser unterstützen, obwohl sie auf ihn befremdlich wirken. Die Frauen treten ungewohnt auf: Sie sind oft ganz in Schwarz gekleidet, als „Symbol für die Situation von Frauen in Gewaltsituationen.“[18] Bernhard Uffrecht braucht eine Vermittlerin. Er entscheidet sich für die Sozialpädagogin Andrea Müller-Stoy. Die wird Anfang der 1980er Jahre zur ersten Referentin für Frauen und Familie im Paritätischen in Bayern. „Das war damals ein Novum, gerade das Thema Frauen in den Vordergrund zu stellen“, wird sie sich später erinnern.[19]

Harter Kampf um Anerkennung

Die neue Referentin soll sich um die Unterstützung der Frauenhäuser kümmern. Bernhard Uffrecht lässt ihr freie Hand. Trotzdem ist es keine leichte Aufgabe. Das wird Andrea Müller-Stoy klar, als sie mit einer Mitarbeiterin des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung nach Schweinfurt unterwegs ist – zum autonomen Frauenhaus. Das hat sich beim Ministerium um Förderung beworben. Im Auto unterhalten sich die beiden Frauen über häusliche Gewalt. Die Mitarbeiterin des Ministeriums ist sich sicher: „Wenn die Frauen sich abends hübsch machen würden, wenn der Mann nach Hause kommt, einen Vanillepudding kochen würden und ihrem Mann schön eindecken, dann würde er sie auch nicht schlagen!“[20]

Der Paritätische in Bayern ist bald der Verband, in dem die meisten Frauenhäuser Bayerns organisiert sind: Die Frauenhilfe München und viele autonome Frauenhäuser. Die unterstützt der Verband im Kampf um Anerkennung und Finanzierung. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung will den Frauenhäusern „unzumutbare Bedingungen“ auferlegen: Bewohnerinnen sollen zum Beispiel für das Frauenhaus bezahlen müssen. Ihr Aufenthalt soll zeitlich begrenzt werden – so wie in der Einrichtung der Frauenhilfe München. Als die autonomen Frauenhäuser 1985 eine Resolution mit Gegenforderungen veröffentlichen, unterstützt sie der Paritätische in Bayern. Er gibt eine eigene Pressemitteilung heraus, in der er die Forderungen wiederholt.[21]

Die Neue Frauenbewegung – fest verankert im Paritätischen in Bayern

In den 1980er Jahren werden viele Vereine Mitglied im Paritätischen in Bayern, die in der Neuen Frauenbewegung entstanden sind. Viele von ihnen zielen darauf ab, Frauen bei einer Trennung zu unterstützen und zu beraten. Andere Projekte konzentrieren sich auf die Gesundheit von Frauen. Dazu gehört das FrauenTherapieZentrum, das Polina Hilsenbeck inzwischen mit anderen Frauen gegründet hat. Auch die Beratungsstellen von pro familia haben vor allem die Gesundheit von Frauen im Blick. Sie sind aus der schon 1952 gegründeten pro familia, Deutsche Gesellschaft für Ehe und Familie entstanden. Seit 1970 trägt sie den neuen Beinamen Gesellschaft für Familienplanung und Sexualberatung. Der beschreibt die Arbeit der Beratungsstellen besser. Ein wichtiges Thema der Beratung ist die Pille: Das neue Verhütungsmittel erlaubt Frauen, freier über ihre Körper zu bestimmen.[22]


2019 erinnert sich Renate Schicketanz, Ärztin und Mitgründerin des Ortsverbands von pro familia in München, an den Aufbau und die Anfangszeit der Beratungsstellen in den 1960er und 70er Jahren in Bayern.



Die Frauenhilfe München wird ab 1987 als gemeinnützige GmbH vom Paritätischen in Bayern betrieben. Der Verein für Fraueninteressen zieht sich aus der Trägerschaft zurück. Anfang der 1990er Jahre verändert sich die fachliche Arbeit endgültig hin zu einem feministischen Konzept, die Einrichtung übernimmt die Bezeichnung „Frauenhaus“.[23] Margit Berndl, die jahrelang Leiterin und Geschäftsführerin der Frauenhilfe ist, wird später zum Vorstand für Verbands- und Sozialpolitik des Paritätischen in Bayern gewählt werden. Auch andere Frauen aus der Neuen Frauenbewegung werden wichtige Positionen im Verband einnehmen. Die Neue Frauenbewegung ist fest im Paritätischen in Bayern verankert. Auch die Gleichstellung von Frauen und Männern innerhalb der eigenen Strukturen nimmt der Verband bald stärker in den Blick. Der Paritätische in Bayern wird zu einem wichtigen Motor, der auch andere Wohlfahrtsverbände dazu antreibt, sich stärker für die Rechte von Frauen einzusetzen und ihre Projekte zu unterstützen.[24]

Quellen und Literatur

Quellen:

  • Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, ED 898/327, Archiv des Vereins für Fraueninteressen, Frauenhilfe – Frauenhaus XXXXIII, 1984-1985.
  • Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, ED 898/22, Verein für Fraueninteressen, Vorstand Teil 5, 1977-1978.
  • O. A.: Chronologie des Vereins frauen helfen frauen e. V., in: https://www.frauenhaus-regensburg.de/verein/chronologie-und-finanzierung (aufgerufen: 5.4.2024).
  • O. A.: Entwicklung autonomes Frauenhaus Erlangen, in: https://frauenhaus-erlangen.de/selbstverstaendnis-autonomie (aufgerufen: 5.4.2024).
  • O. A.: Wir brauchen ein Frauenhaus für mißhandelte Frauen, in: münchner frauenzeitung (1979) Heft 3, S. 3.
  • O. A.: Neuaufnahmen, in: DPWV-Nachrichten (1979) Heft 1/2, S. 17.
  • Willkop, Lydia: Ein Männerhaus für geschlagene Frauen!, in: EMMA (1977) Heft 9, S. 37.
  • Zeitzeuginnengespräch mit Polina Hilsenbeck am 3. April 2024.
  • Zeitzeugengespräch mit Wilfried Mück am 21. März 2024.
  • Zeitzeuginnengespräch mit Andrea Müller-Stoy am 20. März 2024.

Literatur:

  • Kuller, Christiane: „Stiefkind der Gesellschaft" oder „Trägerin der Erneuerung"? Familien und Familienpolitik in Bayern 1945 bis 1974, in: Schlemmer, Thomas/Woller, Hans: Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973. Bayern im Bund Bd. 2, München 2002, S. 269-346.
  • O. A.: pro familia wird 60. 60 Jahre für selbstbestimmte Sexualität, in: pro familia magazin (2012) Heft 1, S. 4-5.
  • Reinhardt, Gabriele/Stotz, Sibylle: 40 Jahre Frauenhaus München 1977-2017, München 2017.
  • Rucht, Dieter: Neue Soziale Bewegungen, in: Andersen, Uwe/Woyke, Wichard (Hg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/handwoerterbuch-politisches-system/202077/neue-soziale-bewegungen/ (aufgerufen: 5.4.2024).
  • Verein für Fraueninteressen (Hg.): 100 Jahre Verein für Fraueninteressen, München 1994.
  • Zellmer, Elisabeth: Töchter der Revolte? Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München, München 2011.

Einzelnachweise

  1. Zeitzeuginnengespräch mit Polina Hilsenbeck am 3. April 2024.
  2. Vgl. Rucht, Dieter: Neue Soziale Bewegungen, in: Andersen, Uwe/Woyke, Wichard (Hg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, Heidelberg 2021.
  3. Vgl. Zellmer, Elisabeth: Töchter der Revolte? Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München, München 2011, S. 13-15.
  4. Vgl. Kuller, Christiane: „Stiefkind der Gesellschaft“ oder „Trägerin der Erneuerung“? Familien und Familienpolitik in Bayern 1945 bis 1974, in: Schlemmer, Thomas/Woller, Hans: Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973. Bayern im Bund Bd. 2, München 2002, S. 293.
  5. Vgl. Reinhardt, Gabriele/Stotz, Sibylle: 40 Jahre Frauenhaus München 1977-2017, München 2017, S. 5 f.
  6. Willkop, Lydia: Ein Männerhaus für geschlagene Frauen!, in: EMMA (1977) Heft 9, S. 37.
  7. Vgl. Reinhardt/Stotz: 40 Jahre Frauenhaus München, S. 5 f.
  8. Vgl. IfZ, ED 898/22, Verein für Fraueninteressen, Vorstand Teil 5, 1977-1978, Protokoll der Vorstandssitzung des Vereins für Fraueninteressen und Frauenarbeit e.V., 5.5.1977.
  9. Vgl. Protokoll der Vorstandssitzung des Vereins für Fraueninteressen und Frauenarbeit e.V., 27.10.1977.
  10. Vgl. Verein für Fraueninteressen (Hg.): 100 Jahre Verein für Fraueninteressen, München 1994, S. 77.
  11. Zitiert nach: Frauen helfen Frauen e.V. München (Hg.): 40 Jahre Frauenhaus München 1977—2017, München 2017, S. 7.
  12. Vgl. IfZ, ED 898/327, Archiv des Vereins für Fraueninteressen, Frauenhilfe – Frauenhaus XXXXIII, 1984-1985, Pressemitteilung [des DPWV Landesverband Bayern e.V.] 13.12.1985.
  13. O. A.: Wir brauchen ein Frauenhaus für mißhandelte Frauen, in: münchner frauenzeitung (1979) Heft 3, S. 3.
  14. O. A.: Neuaufnahmen, in: DPWV-Nachrichten (1979) Heft 1/2, S. 17.
  15. Zeitzeuginnengespräch mit Andrea Müller-Stoy am 20. März 2024.
  16. Vgl. Chronologie des Vereins frauen helfen frauen e. V., in: https://www.frauenhaus-regensburg.de/verein/chronologie-und-finanzierung (aufgerufen: 5.4.2024).
  17. Vgl. Entwicklung autonomes Frauenhaus Erlangen, in: https://frauenhaus-erlangen.de/selbstverstaendnis-autonomie (aufgerufen: 5.4.2024).
  18. Zeitzeuginnengespräch mit Andrea Müller-Stoy am 20. März 2024.
  19. Ebd.
  20. ZZG Andrea Müller-Stoy, 20. März 2024.
  21. IfZ, ED 898/327, Archiv des Vereins für Fraueninteressen, Frauenhilfe – Frauenhaus XXXXIII, 1984-1985, Pressemitteilung [des DPWV Landesverband Bayern e.V.] 13.12.1985.
  22. Vgl. Vgl. O. A.: pro familia wird 60. 60 Jahre für selbstbestimmte Sexualität, in: pro familia magazin (2012) Heft 1, S. 4.
  23. Vgl. Verein für Fraueninteressen (Hg.): 100 Jahre Verein für Fraueninteressen, München 1994, S. 78.
  24. Zeitzeugengespräch mit Wilfried Mück am 21. März 2024.

Debug data: